Cookie-Richtlinie
Transparenz über die Datenverwendung auf vexcodelabs.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Investitionsüberwachungsplattform zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden.
Unsere Plattform nutzt diese Technologien, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung beim Überwachen Ihrer Finanzinvestitionen zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies basierend auf ihrer Funktion und Notwendigkeit für den Betrieb unserer Dienste.
Cookie-Kategorien auf vexcodelabs.com
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Investitionsplattform unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Sitzungsverwaltung und den Schutz Ihrer Finanzdaten. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Dashboard-Layout, Währungseinstellungen und Benachrichtigungsoptionen. Diese verbessern Ihre Benutzererfahrung, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen, welche Features am beliebtesten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbeanzeigen und Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen im Bereich Finanzmanagement und Investitionen.
Ihre Cookie-Präferenzen verwalten
Wichtiger Hinweis
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Sicherheit und grundlegende Funktionalität unserer Investitionsplattform erforderlich sind. Dazu gehören Authentifizierung, Sitzungsmanagement und Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.
Detaillierte Tracking-Informationen
Vexcode Labs verwendet verschiedene Tracking-Methoden, um die Leistung unserer Finanzüberwachungstools zu optimieren. Hier erfahren Sie genau, welche Daten wir sammeln und wie diese verwendet werden:
- Sitzungsdaten: Speichern Ihre Anmeldeinformationen und Dashboard-Einstellungen während Ihres Besuchs
- Präferenzcookies: Merken sich Ihre gewählten Anzeigeoptionen, Währungen und Benachrichtigungseinstellungen
- Sicherheitscookies: Schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff und betrügerischen Aktivitäten
- Leistungsanalyse: Erfassen anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung der Plattform
- Marketing-Tracking: Personalisieren Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Finanzinteressen
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ: Sitzungscookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während persistente Cookies bis zu 24 Monate gespeichert werden können. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.
Browser-Einstellungen und Drittanbieter
Zusätzlich zu unseren Einstellungen können Sie Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Optionen zur Cookie-Kontrolle, einschließlich der Möglichkeit, Cookies vollständig zu blockieren oder nur von bestimmten Websites zu akzeptieren.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website auch Services von Drittanbietern integriert, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, Sicherheitsanbieter und Finanzdienstleister, die unsere Investitionsüberwachung unterstützen. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir empfehlen zu lesen.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Features unserer Plattform nicht ordnungsgemäß. Besonders Portfolio-Tracking, personalisierte Dashboards und automatische Benachrichtigungen könnten beeinträchtigt werden.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange wie nötig für die jeweiligen Zwecke. Analytische Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht, während funktionale Präferenzen bis zur manuellen Änderung bestehen bleiben.
Sie haben das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten, deren Berichtigung oder Löschung sowie die Einschränkung der Verarbeitung. Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir über unsere Plattform und per E-Mail an registrierte Nutzer. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Februar 2025.